Unsere Lieferanten

Alpenhain Käsespezialitäten GmbH - Pfaffing

Bei Alpenhain trifft Tradition auf Innovation – das Ergebnis: ein Genuss für alle Käseliebhaber. Seit über 100 Jahren veredelt die Alpenhain Käsespezialitäten GmbH das Gute aus der Natur zu genussvollen und hochwertigen Käsespezialitäten. 

Als Marktführer für das echt bayrische Traditionsprodukt Obazda und den beliebten Back-Camembert entwickelt die Familienkäserei immer wieder neue Produkte in den Bereichen Brotbelag und warmer Käse. 

Das Credo ‚Wir machen mehr aus Käse‘ wird bei Alpenhain mit jahrzehntelanger Erfahrung und großer Leidenschaft für die Tradition des Käsehandwerks umgesetzt.

  • Familienunternehmen in vierter Generation in Lehen/Pfaffing
  • über 450 Mitarbeiter und Auszubildende
  • Verarbeitung von ca. 80 Millionen Litern frischer Alpenmilch zu ausnahmslos vegetarischen Produkten – ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern 
  • Milch stammt von rund 235 Bauernhöfen, Familienbetriebe mit durchschnittlich 40 Kühen, aus der Region im Umkreis von weniger als 50 km

Bauer Frischdienst - Wasserburg am Inn

Seit über 70 Jahren ist der Bauer Frischdienst einer der bedeutendsten Lieferpartner in Bayern für Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Großhandel, Betrieb- und Sozialverpflegung sowie des Lebensmitteleinzelhandels. 

Die Priorität liegt in der hohen Qualität der Produkte sowie aller Dienstleitungen. Bei der Zusammenstellung des Sortiment setzt Bauer Frischdienst stark auf regionale Hersteller – ganz getreu dem Motto: Das Beste aus der Region für die Region.

  • gegründet 1948
  • Firmensitz in Wasserburg am Inn
  • ca. 105 Mitarbeiter

Bayrische Milchindustrie eG - Landshut

Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und kompromisslose Qualität haben für uns oberste Priorität. Wir garantieren unseren Kunden Transparenz und Nachvollziehbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 macht alle Abläufe vom Einkauf, über Produktion und Qualitätssicherung bis hin zum Verkauf nachvollziehbar.

Milcherzeuger setzen sich mit viel Herzblut für das Wohl ihrer Tiere ein. Sie befolgen strenge Auflagen, was die Fütterung, das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Kühe angeht.

Da wir ein Naturprodukt verarbeiten, liegt uns eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere im ökologischen Bereich, sehr am Herzen. Denn nur so kann eine Umwelt bewahrt werden, in der auch die nachfolgenden Generationen im Einklang mit Tier und Natur leben können.

  • gegründet im Jahr 1952 in München
  • 29 Milchlieferungsgenossenschaften, Molkereien und finanzierende Mitglieder sind an der BMI eG beteiligt
  • mehr als 1.200 Milchbauern

Die Molkerei Berchtesgadener Land - Piding

Einzigartige Milch hat ein einzigartiges Zuhause.

Beste Qualität, umwelt- und sozialverträglich produziert und einfach natürlich – dafür stehen die Produkte der Molkerei Berchtesgadener Land. Eben Echt. Gut. Und das schon seit 1927.

Seit der Gründung steht die Molkerei für verantwortungsvolles und gleichzeitig zukunftsfähiges Wirtschaften. Ein respektvolles Miteinander und Fairness leiten sie bei ihren Entscheidungen.

Die Bergbauernprodukte sind damit mehr als nur gesunde Naturprodukte: Sie sind das Bekenntnis der Molkerei Berchtesgadener Land zu Heimat, Natur und Qualität.

Die Molkerei Berchtesgadener Land ist genossenschaftlich organisiert und somit komplett im Besitz der rund 1.800 Landwirte. Deren Höfe liegen entlang des Alpenkamms zwischen Watzmann und Zugspitze und haben durchschnittlich 27 Kühe.

Die geringe Anzahl der Tiere macht eine individuelle und intensive Betreuung möglich. Tierwohl und -gesundheit stehen bei den Landwirten an oberster Stelle. Denn nur gesunde Kühe geben beste Milch.

Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG - Hohenbrunn

Regionalität mit bester Qualität (Bayerischer Hartweizen, frische Eier aus Bayern, Wasser aus dem Voralpenland), Transparenz bis zu unseren Bauern – Nennung auf www.bernbacher.de

  • gegründet 1898 in München
  • Firmensitz in Hohenbrunn bei München
  • ca. 120 Mitarbeiter
  • inhabergeführtes Familienunternehmen

Bonnevit Feinbäckerei GmbH - Reith im Alpbachtal

Bonnevit die Tiroler Feinbackwaren-Manufaktur. Langjähriges Know-how gepaart mit Mut und einem Gespür für Qualität. Die verwendeten Rohstoffe sind handverlesen und deren Lieferanten sorgfältig ausgewählt. Sie sind die Grundlage für die gehüteten Geheimrezepturen und Inspiration für überraschende Kreationen. Denn Bonnevit fühlt sich beidem verpflichtet: Tradition und Neuem. In Zusammenarbeit mit Experten ihres Fachs ist Bonnevit der Mitgestalter von kulinarischen Lösungen und individuellen Services für Kunden und Partner.

  • gegründet 1985
  • Firmensitz Reith im Alpbachtal/Tirol
  • 55 Mitarbeiter

Brandlhof Reichl - Garching an der Alz

Der Brandlhof in Mauerberg ist ein modern ausgestatteter Familienbetrieb in fünfter Generation. Neben dem Legehennenbetrieb mit Eiern aus Boden-, Freiland- und Biohaltung gehört auch der Ackerbau zum Tagesgeschäft der Familie Reichl. So wird das Futter für die Hühner aus eigenem Anbau hergestellt – natürlich komplett ohne Gentechnik. Für den Verbraucher bedeutet das eine hohe Qualität der Eier. Die hochwertigen Qualitätsprodukte – vor allem Frischeier – werden unter ständiger Kontrolle für Sie angeboten. Somit sind wir mit allen relevanten Zertifizierungen ausgestattet.

  • Firmensitz in Brandl, Garching
  • 15 festangestellte Mitarbeiter
  • Brandlhof vermarket Eier bereits seit den 60er Jahren, im größeren Stil, seit Mitte der 90er Jahre

Adolf Darbo AG - Stans in Tirol

Im Jahr 1879 begann die Familie Darbo, aus Früchten Konfitüren, Sirupe und feine
Fruchtliköre herzustellen. Mehrfache Auszeichnungen der in einem kleinen
Obstdampfwerk im altösterreichischen Görz erzeugten Delikatessen zeugen davon,
dass der Name Darbo bereits in dieser Zeit für die liebevolle Verarbeitung von
Früchten stand. So wuchs langsam ein über die Stadt hinaus bekanntes und
geschätztes Unternehmen heran.

Als über Europa der Erste Weltkrieg hereinbrach, wurde das mit Stolz
betriebene Obstdampfwerk erheblich beschädigt und die Mühen vieler Jahre
schienen zunichte gemacht. So kam es, dass die Familie die Stadt Görz verlassen
musste und sich in Stans in 
Tirol niederließ. Trotz dieser herben Rückschläge baute die Familie das Unternehmen rasch wieder auf und konzentrierte sich fortan auf die Zubereitung feiner Konfitüren und die Abfüllung von Honig. 

Darbo beschäftigt derzeit knapp 400 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Mittelpunkt der Sozialpolitik steht der Mensch; denn nur zufriedene Mitarbeiter sind in der Lage, das Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Es wird jeder Mitarbeiterin bzw. jedem Mitarbeiter ermöglicht, sich auf seinem Gebiet weiterzubilden, und durch die volle Integration am Firmengeschehen sind alle Mitarbeiter hoch motiviert. Damit ist die optimale Basis für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung gelegt. 

So schmecken nur die besten Früchte. So schmeckt nur erlesener Honig. So schmeckt nur Darbo. Und das bereits seit mehr als 140 Jahren – denn das Familienunternehmen steht seit der ersten Stunde für die liebevolle Verarbeitung von Früchten zu feinen Fruchterzeugnissen wie Konfitüren und Sirupen. Heute kann Darbo auf eine erstaunliche Erfolgsgeschichte zurückblicken, in der von Generation zu Generation Erfahrung und Know-how stets weitergegeben und perfektioniert wurden. 

Dinghartinger Apfelstrudel Produktions- & Vertriebs- GmbH - Landsham

  • gegründet 1985
  • Firmensitz in Landsham bei München
  • 55 Mitarbeiter (keine Leiharbeiter)
  • das Familienunternehmen Dinghartinger steht seit 35 Jahren für Genuss aus Bayern, hausgemachten Charakter und Nachhaltigkeit

  • Verwendung von 100 % frischen Äpfeln (vorwiegend vom Bodensee) für den Apfelstrudel, ausschließlich Berchtesgadener Quark für den Topfenstrudel

  • Hokkaido und Kartoffeln werden von benachbarten Anbaugebieten bezogen, das Weizenmehl stammt aus Bayern
  • nachhaltige Produktion und Lagerung mit Unterstützung von Wärmerückgewinnung und Photovoltaikanlage

EDNA International GmbH - Zusmarshausen

Mit mehr als 1.000 Backwaren und Fine- sowie Non-Food-Artikeln finden Sie bei uns alles was Sie für Ihr Unternehmen im HoReCa und Bake-Off Bereich brauchen. 

Unser Sortiment reicht von leckeren Kuchen, süßen und herzhaften Teilchen, über eine Vielzahl an Brötchen und Broten bis hin zu handgefertigten Produkten und dem passenden Non-Food Zubehör. 

Wir beliefern jährlich rund 40.000 Handelskunden aus der Gastronomie, Hotellerie, Catering- und Eventbranche sowie Tankstellen, Cafés oder Kantinen mit Convenience-Food in Premium Qualität.

  • gegründet 1951
  • Firmensitz in Wollbach/Zusmarshausen
  • ca. 600 Mitarbeiter
  • EDNA International – Ihr kompetenter Partner für qualitativ hochwertige Tiefkühlbackwaren

Gessler Obst & Gemüse Großhandels GmbH - Zorneding

  • gegründet 1985 als Obst- und Gemüsegroßhandel mit eigenem Kühlhaus auf dem Münchener Großmarkt
  • seit 1990 Produzent von küchenfertiger Schnittware nach HACCP 
  • 104 Mitarbeiter und eigene Kühlfahrzeuge
  • seit Gründung Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten aus Ismaning, Landshut, Ebersberg und LK München
  • Direktimporte von Erzeugern und Erzeugergemeinschaften weltweit 
  • Tüv, Bio und IFS zertifiziert

Heigl Kartoffelveredelungs GmbH - Abensberg

  • gegründet 1969
  • Firmensitz in Abensberg in der Hallertau
  • ca. 60 Mitarbeiter
  • produziert seit über 50 Jahren in der Hallertau im Herzen Bayerns Kartoffel- und Feinkostprodukte nach traditionellen Herstellungsverfahren
  • Hauptrohstoffe – also Kartoffeln oder auch Spätzlemehl, Weißkraut oder das Knödelbrot für Semmel- und Brezenknödel- kommen aus der nächsten Umgebung
  • Kurze Lieferwege und abgestimmte Logistik tragen dazu bei, unnötige Transporte zu vermeiden und damit die Umwelt zu schonen
  • die hervorragende Qualität der heimischen Rohstoffe stellt die Basis der Produkte dar. Wertschöpfung im regionalen Verbund ist für Heigl selbstverständlich

Fleischwaren Holnburger GmbH - Miesbach

Seit der Gründung vor über 75 Jahren lautet das Credo von Holburger „Beste Qualität und Frisch aus Bayern in handwerklicher Tradition“. 

So wurde die Holnburger Weißwurst schon bald nachdem die Metzgerei im „Miesbacher Hof“ eröffnet hatte als Geheimtipp bei Genießern gehandelt. Diesem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden ist fester Bestandteil der Firmenphilosophie von Holnburger. 

Toni Holnburger, Inhaber und Geschäftsführer in dritter Generation, setzt auch heute noch auf sorgfältige Herstellung und bestes Fleisch, das er von Bauern aus der Region bezieht. 

Das persönliche Vertrauensverhältnis zu den Lieferanten ist Familientradition. So hält Hans Holnburger, heute Senior-Chef des Unternehmens, stets an der Aussage fest: „Ich möchte zufriedene Partner haben, denen ich beim nächsten Mal wieder in die Augen schauen kann.“ 

So viel Einsatz wird honoriert: Seit 1977 ließ die bayerische Traditionsmetzgerei mehr als 4.000 ihrer Produkte von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prüfen. Weit über die Hälfte wurde mit Gold ausgezeichnet, zusätzlich brachte die regelmäßige Beteiligung mit überdurchschnittlicher Bewertung dem Unternehmen 17 Mal den „Bundesehrenpreis“ und 26 Mal den „Preis der Besten“ in Gold ein.

  • gegründet 1938
  • Firmensitz in Miesbach
  • ca. 150 Mitarbeiter

Kugler Feinkost GmbH - Parsdorf

Frische, Qualität, jahrzehntelange Erfahrung, Regionalität und freundschaftliche Partnerschaften sind die Zutaten für unverwechselbare Köstlichkeiten, die seit 1964 qualitätsbewusste Gaumen verwöhnen. 

Ehrliches Essen, täglich frisch aus hochwertigsten, frischen und, soweit die Natur mitspielt, regionalen Zutaten hergestellt. 

Begonnen hat alles mit einem feinen Genießer, der von Erika und Karl Kugler aus dem Keller eines Mietshauses beliefert wurde. 

Heute ist Kugler ein modernes Familienunternehmen mit rund 270 Mitarbeitern in Parsdorf bei München. 

Küchenfertige Frischsalate und Gemüse, hausgemachte Feinkostsalate, feinste Brotaufstriche, Soßen und Dressings sowie Antipasti gehören zum reichhaltigen Sortiment. 

Gelebte Verantwortung, beste Qualität und eine lückenlose Qualitätssicherung nehmen für uns die Spitzenposition auf der Prioritätenliste ein.

Kugler Feinkost – handgemacht – hausgemacht – herzgemacht

  • gegründet 1964
  • Firmensitz in Parsdorf bei München
  • ca. 270 Mitarbeiter

Josef Maier GmbH & Co. KG - Bad Wörishofen

Zuhause im Allgäu und weltweit aktiv in Sachen Wildfleisch: Die Josef Maier GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen für Wildfleischverarbeitung in Deutschland und Europa: inhabergeführt, mittelständisch und seit über 45 Jahren Trendsetter bei Verarbeitung und Veredelung von Wildfleisch.

  • gegründet im Jahr 1973
  • inhabergeführtes Familienunternehmen mit 110 Mitarbeitern
  • Europas führender Spezialist für die Verarbeitung von Reh, Hirsch und Wildschwein
  • Europas modernste Zerlegung für Wildfleisch mit einer Produktionskapazität von ca. 6.000 Tonnen Wildfleisch p.a.
  • Die Zerlegung des Fleisches erfolgt ausschließlich durch qualifizierte und speziell auf Wild geschulte Metzger
  • Belegbare Produkt- und Lebensmittelmittelsicherheit, sowie Prozessqualität durch Doppel-Zertifizierung nach IFS Food und FSSC22000
  • Umfangreiches Standardsortiment mit rund 180 Standardartikeln von Reh, Hirsch und Wildschwein
  • Eigene Beschaffungsstrukturen und ein Tiefkühllager mit 7.500 Palettenstellplätzen stellen größtmögliche Lieferfähigkeit sicher  

Mamminger Konserven GmbH - Mamming

Unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Gemüse-, Sauerkonserven und Sauerkraut. 

Der hohe Anspruch an Qualität und hygienerechtliche Unbedenklichkeit unserer Produkte ist zwingende Verpflichtung gegenüber allen Kunden und die entscheidende Voraussetzung für unseren jahrelangen Erfolg. 

Durch unsere umfangreiche Produktpalette und einer Vielzahl verschiedener Produktgrößen können von uns sowohl Standard- als auch kundenspezifische Waren produziert werden. 

Unser Unternehmen befindet sich am Rande des kleinen Ortes Mamming, idyllisch gelegen in unmittelbarer Nähe des Gäubodens, Vils- und Isartales – mitten in Niederbayern.

  • gegründet im Jahr 1949
  • Die Ursprünge der Mamminger Konserven gehen zurück ins Jahr 1949, damals gegründet als Genossenschaft mit dem Ziel, die landwirtschaftlichen Erzeugnisse der „Genossen“ durch die Verarbeitung zu Vollkonserven ganzjährig verfügbar und vermarktbar zu machen. Im Jahr 2007 erfolgte mit dem Verkauf sämtlicher Genossenschaftsenteile an die Mamminger Konserven GmbH & Co. KG das Ende der Genossenschaft und die Gründung des neuen Unternehmens in seiner heutigen Form. Im Jahr 2018 wurde die ehem. Fischer Konserven GmbH in Simbach dazu gekauft und im Jahr 2019 zur Mamminger Konserven GmbH verschmolzen.
  • Firmensitz in Mamming
  • ca. 50 festangestellte Mitarbeiter und ca. 1.000 Saisonkräfte

Meggle GmbH & Co. KG - Wasserburg am Inn

Das Erfolgsrezept von MEGGLE lautet seit über 130 Jahren: Tradition, Qualität und ständige Innovationen. 

Als kleine Käserei wurde das Unternehmen von Josef Anton Meggle I. bei Wasserburg in der Nähe von München gegründet und zählt heute zu den renommiertesten Herstellern von Milcherzeugnissen in Europa. 

Als Pionier im Portionsbutter-Bereich und als Marktführer bei Butterspezialitäten verfügen wir über langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz, die wir optimal für unsere Kunden einsetzen. 

  • gegründet 1887
  • Firmensitz in Wasserburg am Inn
  • ca. 1.000 Mitarbeiter am Standort Wasserburg

Milchwerke Schwaben eG - Neu-Ulm

Für Milchwerke Schwaben sind Landwirte nicht nur Zulieferer des wertvollen Rohstoffs Milch, sondern sogar Miteigentümer der gesamten Molkerei. Damit gehört unser Unternehmen 900 Milchlieferanten, die alle eins gemeinsam haben: Die Leidenschaft für erstklassige Milcherzeugnisse!

  • Genossenschaftsgründung 1922
  • Firmensitz in Neu-Ulm
  • 182 Mitarbeiter

Nannerl GmbH & Co. KG - Salzburg

Der Salzburger Genuss-Spezialist Nannerl ist über die Landesgrenzen hinaus für hochwertige Kräuter, Gewürze, Essige und Öle, Bindemittel und hochwertiger Convenience-Produkte wie Suppen, Saucen, Fonds und österreichische und internationale Dessertspezialitäten bekannt. 

Das österreichische Traditionsunternehmen sieht hier sein Credo „Genuss made in Austria“ als Versprechen und Verpflichtung zugleich und produziert alles in den beiden Werken in Anthering direkt vor den Toren Salzburgs.  

Auch bei den Rohstoffen bezieht man – wo immer möglich – von regionalen Herstellern. So wird zum Beispiel der Tafelspitz der beliebten „Salzburger Tafelspitzbouillon“ von einem Qualitätsmetzger aus dem Salzburger Land bezogen, in Anthering dann schonend gekocht und dann weiterverarbeitet. Auch sein breites Spirituosen- und Erfrischungsgeränkekonzentrate-Sortiment findet von Österreich bis Japan regen Zuspruch.

  • gegründet 1975
  • Firmensitz in Anthering bei Salzburg
  • ca. 76 Mitarbeiter

Metzgerei Palmberger GmbH & Co. KG - Rosenheim

Ganz besonders liegt uns am Herzen, dass unsere Wurstwaren aus eigener Herstellung frei von Zusätzen wie Glutamat, Phosphat, Lactose, Soja und Gluten sind. 

Die Fleischwaren, die wir zur Verarbeitung unserer Produkte benötigen, beziehen wir weitestgehend aus der Region wodurch wir eine hohe Produktqualität und Produktsicherheit gewährleisten können. 

Das IFS-Zertifikat mit dem wir seit über 15 Jahren lückenlos ausgezeichnet werden, sowie das „Geprüfte Qualität Bayern Zertifikat“ unterstreichen unsere Vorsätze

  • gegründet 1954
  • Firmensitz in Rosenheim
  • ca. 120 Mitarbeiter
  • seit 65 Jahren familiengeführter Betrieb in der 2. Und 3. Generation, der ausschließlich mit Firmeneigenem Fachpersonal arbeitet

Franz Stettner & Sohn GmbH - Kolbermoor

  • gegründet 1949
  • Hauptsitz in Kolbermoor bei Rosenheim
  • gehört zu den größten Edelobstbrennereien und Weinkellereien Süddeutschlands
  • im Sortiment finden Sie die unterschiedlichsten Edelobstbrände und Liköre, erlesene Weine sowie Sekt, Champagner, Federweißer, Glühwein, Frucht- und Honigweine
  • aus der alkoholfreien Eigenproduktion erhalten Sie: Fruchtsäfte, Fruchtschorlen,       Erfrischungs- und Mixgetränke, Energydrinks, Ice-Tea, Mineral- bzw. Tafelwasser und Sirupe
  • die Firma Stettner ist zudem BIO und IFS Zertifiziert

Troiber Feinkost GmbH - Hofkirchen

In geübter Handarbeit werden in Hofkirchen in Niederbayern eine Vielzahl an Feinkostspezialitäten gefertigt. Die Zutaten werden dabei von ausgewählten Lieferanten, wenn möglich regional, bezogen. 

Regelmäßige Audits und Kontrollen, auch im Rahmen der IFS-, MSC- und GQB-Zertifizierung, gehören zum Selbstverständnis unserer Feinkostproduktion. 

Neben Feinkostsalaten und Fischmarinaden werden auch Tomatenketchup, Mayonnaise, Dressings und Convenience in Restaurantqualität liebevoll gefertigt. 

Antipasti und frisches, geputztes Gemüse runden unser Sortiment ab. Gerne fertigen wir auch individuell nach Ihren Wünschen.

  • gegründet 1960
  • Firmensitz in Hofkirchen
  • 60 Mitarbeiter

Vinzenzmurr Vertriebs GmbH - München

  • 1902 gründen Vinzenz Murr und seine Frau Rosa das Metzgereigeschäft, kurz danach werden bereits die ersten Filialen im Tal, Nymphenburgerstraße, Bayerstraße und am Färbergraben eröffnet.
  •  290  Mitarbeiter in Produktion und Verwaltung